Sicherheitsexperte Lange zu Russendrohnen über Europa

Shownotes

"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/40vucZ8

Der Bundestag debattiert über den Bundeshaushalt 2026 – und Finanzminister Lars Klingbeil versucht, drei Rollen zugleich zu erfüllen: Investitionsminister, Sparminister und Reformer. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld.

Im Gespräch: Nico Lange, Sicherheitsexperte und Senior Fellow bei der Münchner Sicherheitskonferenz, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die Drohnenvorfälle über Kopenhagen und Oslo – und was sie über Europas Verwundbarkeit im Luftraum verraten.

An der Wall Street berichtet Anne Schwedt über Quartalszahlen von Micron.

Ein technisches Relikt, der ALDI-Computer von 1997, zieht ins Haus der Geschichte ein.

Und die USA entdecken mit Bernd das Brot die deutsche Depression im Kinderfernsehen – gefeiert von Late-Night-Star John Oliver.

An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.

News statt Noise. Inspirierend, unabhängig, 100  Prozent werbefrei. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.


1. 00:00:16 | Der Bundestag debattiert über den Bundeshaushalt 2026.
2. 00:05:04 | Themenüberblick
3. 00:05:38 | Interview mit Nico Lange
4. 00:17:59 | Was heute an den Finanzmärkten los ist
5. 00:19:31 | Was Dagmar überrascht hat
6. 00:22:12 | Was gar nicht geht

ID:{7vaTz5kmQJVREsuAgAD72i}

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.