Höcke-Biograf: „Björn Höckes Ziel ist nicht erreicht.”

Shownotes

"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/40vucZ8

Die Deutsche Bahn bleibt ein Sanierungsfall: nur knapp 60 Prozent Pünktlichkeit im Fernverkehr – laut eigener Definition. Verkehrsminister Patrick Schnieder verschiebt nun das Ziel von 70 Prozent Pünktlichkeit um zwei Jahre nach hinten auf – auf 2029. Evelyn Palla, designierte Bahn-Chefin, dämpft Erwartungen und verspricht: Nichts werde schnell gehen.

Im Gespräch: Frederik Schindler, Journalist bei Welt, spricht mit Jan Schröder über Björn Höcke, dessen politische Radikalisierung und die innere Verfasstheit der AfD. Hier auch zum Nachlesen. Buch: „Höcke – Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht – Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker“

Die Pioneer Expedition nach Vietnam - hier alle Infos.

Anne Schwedt berichtet von der Wall Street: Warren Buffetts Verkauf von BYD-Aktien sorgt für Unruhe.

Der Ig-Nobelpreis amüsiert mit kurioser Forschung – etwa Zebrastreifen für Kühe. In Chicago wird der Fluss zur Schwimmstrecke: Ein Jahrhundertprojekt der Umweltsanierung zeigt Wirkung.

An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.

News statt Noise. Inspirierend, unabhängig, 100 % werbefrei. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.


1. 00:00:16 | Die Deutsche Bahn bleibt ein Sanierungsfall.
2. 00:04:01 | Themenüberblick
3. 00:04:42 | Interview mit Frederik Schindler
4. 00:16:03 | Die Pioneer Expedition nach Vietnam
5. 00:16:47 | Was heute an den Finanzmärkten los ist
6. 00:18:16 | Was gar nicht geht
7. 00:19:44 | Was Gabor überrascht hat

ID:{3hlCHt9xre5xXOAD0greZj}

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.