Wie ist die Stimmung in der Unions-Fraktion, Klaus-Peter Willsch?
Shownotes
Politik, gesellschaftliche Debatten, Wirtschaft – das alles erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
The Pioneer Expeditionen - die Welt im Wandel: technische Revolutionen, geopolitische Verschiebungen, neue Wirtschaftsmächte. Die Pioneer Expeditionen führen Entscheidungsträger nach China, Vietnam und in die USA.
Hier alle Infos zur Reise nach China: https://expedition.thepioneer.de/china
Hier alle Infos zur Reise nach Vietnam: https://expedition.thepioneer.de/vietnam
Hier alle Infos zur Reise in die USA: https://expedition.thepioneer.de/usa
Statement: Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, Juristin, bleibt der meistdiskutierte Name des Landes. Nachdem die Unions-Fraktion ihre Wahl zur Richterin am Bundesverfassungsgericht verhindert hat, hat sie im ZDF bei Markus Lanz Rede und Antwort gestanden. The-Pioneer-Podcast-Redakteur Stefan Lischka analysiert ihren TV-Auftritt.
Im Gespräch: Klaus-Peter Willsch, MdB (CDU), erklärt im Gespräch mit Jan Schröder aus dem Hauptstadt-Team, wie er auf die umstrittene Richterin blickt und wie es jetzt weitergeht.
Finanzmärkte: die Berichtssaison startet. Anne Schwedt an der Wall Street blickt auf erste Quartalszahlen. Abonnieren Sie den neuen Investment Briefing Newsletter hier: https://www.thepioneer.de/originals/investment-briefing
90 Jahre Parkuhr: Als Gegenmaßnahme zu Stau und Parkplatznot wurde 1935 in Oklahoma City die erste Parkuhr der Welt installiert.
Debatte um FKK in Berlin: Im Archiv des RBB ist ein kurioser Streit aus dem Jahr 1977 aufgetaucht, um das Nacktbaden am Halensee.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Nina Hecklau, Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.
Neuer Kommentar