USA, Iran, Israel: Wie blicken Sie auf den Konflikt, Sigmar Gabriel?

Shownotes

"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: https://bit.ly/4hfVpos

Politik, Wirtschaft, Generationen-Trends und Musikgeschichte – das alles erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.

Im Interview: Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel spricht in unserem Geopolitik-Podcast World Briefing mit Chelsea Spieker über Lösungen für die Konflikte im Nahen Osten. (https://www.thepioneer.de/originals/world-briefing/podcasts/die-cleversten-verhandler-der-welt-sitzen-in-teheran)

Celebrating Democracy Tour: Live-Journalismus, Musik und prominente Gäste wie Tim Höttges und Jan Josef Liefers – ab September wieder auf Tour in Berlin, Düsseldorf, Erfurt, München und Essen. Tickets finden Sie hier. (https://tour.thepioneer.de/)

Generaldebatte erstmals mit Bundeskanzler Friedrich Merz - harte Kante gegen die AfD, scharfe Konter von Alice Weidel.

Finanzmärkte: NVIDIA schreibt Börsengeschichte – Anne Schwedt berichtet über den KI-Chip-Giganten und aktuelle Entwicklungen bei der US-Notenbank FED.

Generation Z und „Bathroom Camping“: Junge Menschen nehmen sich Auszeiten im Badezimmer – ein Social-Media-Trend als Reaktion auf Alltagsstress. Warum diese Form der Selbstfürsorge nicht nur für die Gen Z interessant ist.

Musikgeschichte: „Satisfaction“ der Rolling Stones feiert Jubiläum - am 10. Juli 1965 eroberte der Song die Charts und machte Jagger und Co zu Superstars.

An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Nina Hecklau, Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.

News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.